Führungskräfte schaffen die Rahmenbedingungen für Produktivität durch standardisierte Führungsarbeit vor Ort. Störungen und Abweichungen werden für alle Beteiligten transparent. So können Lösungen zeitnah erarbeitet und umgesetzt werden.
Elemente von Führung vor Ort
Ziele und Kennzahlen
Die Verbindung von operativen und strategischen Zielen ermöglicht effektives Handeln im Sinne des Gesamtunternehmens.
Visualisierung und Transparenz
Der regelmäßige Abgleich zwischen Soll- und Ist-Leistung der Prozesse zeigt Handlungsbedarf auf. Diese Transparenz ermöglicht klare Kommunikation und zeitnahes, zielgerichtetes Handeln.
Führung vor Ort
Standardisierte Führungsarbeit vor Ort unterstützt die kontinuierliche Entwicklung von Prozessen und Abläufen. Führungskräfte übernehmen eine aktive Rolle beim Abweichungsmanagement und der damit verbundenen Lösungsfindung.
Problemlösung
Das strukturierte Vorgehen bei der Problemerkennung, der Ursachenanalyse und Lösungsfindung bewirkt die nachhaltige Optimierung der Prozesse.
Standardisierung
Erprobte Vorgehensweisen werden als Standards etabliert und bilden die Grundlagen für weitere Verbesserungen.